Weihnachtsatmosphäre - kostenfreies Essen - Ehrenamtliches Engagement
Eigentlich lassen Weihnachtsmärkte Kinderaugen leuchten. Seit Kurzem strömen auch in Stuttgart wieder zehntausende Besucher durch die Stadt und auf den Rathausplatz, um sich
mit Festtagsdeko und Naschereien die Adventszeit zu versüßen. Doch für viele Kinder und Jugendliche nur wenige Meter weiter, auf der anderen Seite der Hauptstätter Straße, blieb
dieses bunte Treiben bisher eine Traumwelt. Bisher, denn in diesem Jahr gibt es zum ersten Mal einen Wintermarkt eigens für sie. Die Stuttgarter Jugendhausgesellschaft (stjg), die seit
einiger Zeit den Pop-up-Jugendtreff am Züblin-Parkhaus eingerichtet hat, organisiert den Markt mit verschiedenen Partnern – darunter die Bürgerstiftung Stuttgart.
Beim 1. Pop-up-Wintermarkt werden an der Feuerstelle Holzscheite knistern, auf dem Crêpes-Eisen der süße Teig zischen und Kinder beim Fußball-Turnier toben. Ziel ist auch, die Kinder
mitgestalten zu lassen, sie hängen z.B. ihren selbstgebastelten Schmuck am Öko-Tannenbaum auf. Diese Wintermarkt-Premiere ist dem Förderer, der Porsche AG, sehr wichtig. Daher
unterstützen Freiwillige aus der Belegschaft den Markt, darunter Sebastian Rudolph (Gesamtleitung Porsche & VW Deutschland Kommunikation).
Datum: Samstag, 3. Dezember, 2022
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: Freifläche zwischen Züblin-Parkhaus & Katharinenstraße
Auch: https://www.instagram.com/stjg_jugendhaus/?hl=de
Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg
Am 24. Januar war der Tag der Internationalen Bildung. Damit würdigt die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Rolle...
Im Jugendhaus Ostend bereiten junge Ehrenamtliche gemeinsam mit professionellen Köch*innen kostenlose Mahlzeiten zu. Aus...
Weihnachtsatmosphäre - kostenfreies Essen - Ehrenamtliches Engagement Eigentlich lassen Weihnachtsmärkte Kinderaugen...
Jetzt digital zuhören! Stuttgarter Berufsschüler*innen der Alexander-Fleming-Schule, der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule und von der...