"Offene Kinder- und Jugendarbeit wirkt!" unter diesem Motto haben sich über hundert Mitarbeitende aus dem Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beim stjg-Fachtag kennengelernt, ausgetauscht und diskutiert.
Mit dabei waren nicht ausschließlich die Kolleg:innen aus unseren Kindertreffs und Jugendhäusern. Auch die Mitarbeitenden der Abenteuerspielplätze und Jugendfarmen waren am Freitag ab 8:30 Uhr auf dem Stadtteilbauernhof in Bad Cannstatt mit am Start.
Eröffnet wurde der Fachtag von Ingo-Felix Meier, Geschäftsführer der stjg, und Thorsten Hoffmann, Vorstand der AGJF, im großen Zirkuszelt des Circus Circuli.
Wie sich die Offene Arbeit entwickelt und was das für uns bedeutet, beleuchtete Prof. Dr. Ulrich Deinet in seinem Vortrag, und Lars Groven aktivierte unsere Gedanken zum Thema Gewaltprävention sowie zum Umgang mit Grenzverletzungen und Deeskalation.
Die Workshops am Nachmittag wurden von unseren internen Spezialist:innen in kleinen, gemütlichen Bauwägen oder freundlichen Zirkuszelten angeboten. Zusätzlich haben wir dazu weitere externe Expertise eingeladen. Die Themen reichten von Nachhaltigkeit über soziale Fürsorge und gewaltfreie Kommunikation bis hin zu neuen Konzepten für mobile Fitnessangebote.
Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg
Kinderrechte werden bei der stjg (Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft) an 365 Tagen großgeschrieben. Am 20. September stehen sie...
Im Rahmen seiner Sommertour durch die Stuttgarter Stadtbezirke, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am 31. August den...
Ich will Action 2023 ging am Samstag, den 26.08.2023 mit einer grandiosen Bühnenshow zu ende. In 16 verschiedenen Camps...
Junge Menschen machen Ordnung und räumen auf – und das auch noch freiwillig und regelmäßig? Die Clean Up Crew des...