Zum zweiten Mal beteiligt sich die stjg mit einer Fußgruppe an der Christopher Street Day-Parade.
Als weltoffener Träger ist die stjg der Vielfalt verpflichtet und steht allen Menschen offen, gleich welcher Herkunft, welchen Geschlechts oder Milieus. Dafür stehen Angebote wie der Girls*Club im Jugendhaus Mitte, Jugendhaus Heslach oder der am 22. Juli im Jugendhaus Wangen stattfindende Aktionstag „Vielfalt spielerisch erleben“. Dieser Projekttag für Schulen bietet 138 angemeldeten 8.Klässlerinnen viele Workshops, darunter auch zum Thema Queeres Leben – und damit die Möglichkeit, sich niederschwellig mit den Themen Vielfalt, Respekt und Akzeptanz auseinandersetzen.
Darüber hinaus öffnen sich stjg-Einrichtungen gezielt für queere Personen und stellen, wie im Jugendhaus Café Ratz beispielsweise den QUEERDENKERN, regelmäßig ihre Räume zur Verfügung.
Die farbenfrohe, friedliche und politische Demonstration der CSD-Parade für Gleichberechtigung und Akzeptanz findet dieses Jahr am 30. Juli statt und startet am Erwin-Schöttle-Platz in Heslach.
Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg
Am 24. Januar war der Tag der Internationalen Bildung. Damit würdigt die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Rolle...
Im Jugendhaus Ostend bereiten junge Ehrenamtliche gemeinsam mit professionellen Köch*innen kostenlose Mahlzeiten zu. Aus...
Weihnachtsatmosphäre - kostenfreies Essen - Ehrenamtliches Engagement Eigentlich lassen Weihnachtsmärkte Kinderaugen...
Jetzt digital zuhören! Stuttgarter Berufsschüler*innen der Alexander-Fleming-Schule, der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule und von der...