Das dritte Netzwerktreffen Sozialstunden fand im April 2025 statt und setzte den Austausch über die Arbeit mit Sozialstündler*innen fort.
Zu Beginn gaben Frau Fuchs und Herr Sivek von der Jugendarrestanstalt Göppingen einen Einblick in die Abläufe und die pädagogische Arbeit. Besonders wurde betont, wie differenziert der Arrest gestaltet wird, um den jungen Menschen zu helfen.
Im Anschluss, in der Vorstellung der Einrichtungen KJH Hallschlag und Villa Jo (Obertürkheim) betonte Frau Kern von JuHis die gute Zusammenarbeit mit der Villa Jo (KJH Obertürkheim) vor, bei der bereits mehrfach...
Projektwoche Osterferien im KJH Neugereut mit MATCH und Porsche
„Sitzmöbel für draußen wären cool, so etwas wie eine Lounge. Was hältst du davon, etwas aus Paletten zu bauen?“ So ungefähr klang die erste Idee im Kinder- und Jugendhaus Neugereut.
Doch am Ende der zweiten Osterferienwoche war von Paletten keine Rede mehr – und das war gut so! Zusammen mit MATCH und vor allem mit Arthur, dem Handwerksprofi, ging es dann richtig los: Mit kreativen Ideen und jeder Menge Know-how wurde die Planung für ein stabiles, nachhaltiges und vor allem robustes Außenmöbel auf die Beine gestellt. Lärchenholz, Siebdruckplatten und sogar Pflanzen fanden ihren Platz im...
RegioTV: Projekt Match - Mehr als nur Sozialstunden
Das Projekt MATCH setzt sich in der Stuttgarter Jugendhaus GmbH dafür ein, dass Sozialstunden nicht nur abgeleistet werden, sondern sich positiv auf die weitere Entwicklung Jugendlicher auswirken. Dazu wird individuell auf die Lebenssituation eingegangen und eine passende Tätigkeit gefunden. Heute ist Philip Pfeiffer vom Projekt Match bei uns im Stadtgespräch zu Gast und gibt uns Einblicke darüber:
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/projekt-match-mehr-als-nur-sozialstunden/
Handwerkliche Kompetenzen für das MATCH-Team
Herzlich Willkommen im Team! Am 1. September 2024 hat Arthur Knaub die neugeschaffene Stelle als handwerklicher Mitarbeiter beim Projekt MATCH angetreten. Der gelernte Schreiner war jahrelang Ausbildungsbeauftragter im Familienunternehmen Zwinz, ist mittlerweile überwiegend selbständig tätig und hat mit dem neuen Schuljahr auch den Meister-Lehrgang begonnen. Neben seinen vielen handwerklichen Ideen und seiner Leidenschaft für Kraftsport, fiel uns bei Arthur gleich auf, dass er einige sehr authentische biografische Berührungspunkte mit vielen unserer Jugendlichen hat und diese heute...
MATCH-Workcamp: Von der Baustelle zur persönlichen Entwicklung
Es wurde gehämmert, gebohrt, gesägt, vermessen und geschraubt: Auch 2024 bot MATCH in den Herbstferien ein Workcamp an, das den Fokus auf praktische Tätigkeiten und soziale Verantwortung legt. Austragungsort war das Kinder- und Jugendhaus Hallschlag, das nach seiner Renovierung im Januar 2025 wieder eröffnet wird. Jugendliche leisteten ihre Sozialstunden ab, indem sie an der Erstellung von Außenmöbeln, die zukünftig Teil der neugestalteten Einrichtung sein werden, mitarbeiteten.
Erstmals wurde das Workcamp von unserem neuen MATCH-Schreiner Arthur Knaub geleitet. Gemeinsam mit Lea Nagel vom...
Gemeinsam gestaltet: Eine Terrasse als Ort der Begegnung
Mit viel Engagement haben das Kinder- und Jugendhaus Hallschlag und das Projekt MATCH auf dem neuen Außengelände eine einladende Terrasse entstehen lassen – ein Ort, der zum Chillen, Austauschen und Wohlfühlen einlädt. Noch ist die Terrasse nicht vollständig fertiggestellt, doch dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung L(i)ebensWert können weitere Gestaltungsschritte folgen. Dafür sagen wir herzlich Danke!
Im Rahmen ihres Förderprogramms hat die Stiftung insgesamt zwölf soziale Initiativen gefördert – darunter auch das Projekt „MATCH – Bau von Mobiliar mit Arbeitsstündler*innen“,...
Gelungener Start: 1. Stuttgarter Netzwerktreffen Sozialstunden
In den Austausch gehen, Kooperationen und Netzwerke fördern, besser zusammenarbeiten: Das waren die Ziele des 1. Stuttgarter Netzwerktreffen Sozialstunden, das gemeinsam von der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHis) der LHS Stuttgart und MATCH von der stjg am 20.März ausgerichtet wurde. Beim Projekt MATCH bringt die stjg junge Menschen und Arbeitsstellen zur Ableistung von Sozialstunden zusammen. Das Besondere an MATCH ist: die jungen Menschen werden dorthin vermittelt, wo sie ihre Fähigkeiten und Interessen sinnvoll einbringen können.
Hierum ging es auch beim 1. Stuttgarter...
Projekt MATCH und erfolgreiches Workcamp
Im Rahmen des wegweisenden Projekts MATCH, das junge Menschen gezielt mit passenden Arbeitsstellen für die Ableistung von Sozialstunden verbindet, wurde während der Herbstferien im Jugendhaus Weilimdorf (JuHa) ein inspirierendes Workcamp durchgeführt.
Vom 30. Oktober bis zum 3. November 2023 fanden acht engagierte junge Menschen den Weg ins JuHa Weilimdorf, um am Workcamp teilzunehmen. Trotz anfänglicher Bedenken, Arbeit in den Ferien zu verrichten, überzeugte das gemeinsame Engagement und die klare Zielsetzung des Projekts.
Das Workcamp startete jeden Arbeitstag mit einem gemeinsamen...