alle Beiträge des letzten Jahres
Kinderrechte werden bei der stjg (Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft) an 365 Tagen großgeschrieben. Am 20. September stehen sie...
Im Rahmen seiner Sommertour durch die Stuttgarter Stadtbezirke, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am 31. August den...
Ich will Action 2023 ging am Samstag, den 26.08.2023 mit einer grandiosen Bühnenshow zu ende. In 16 verschiedenen Camps...
Junge Menschen machen Ordnung und räumen auf – und das auch noch freiwillig und regelmäßig? Die Clean Up Crew des...
Auftaktveranstaltung „Local Diversity“ im Jugendhaus CANN Beteiligung wird bei der stjg großgeschrieben. Junge Menschen, die...
Der stjg-„Lernort Geschichte“ fördert mit verschiedenen Führungen, Workshops und Projekten ein aktives Geschichts- und...
Jugendfestival "Summer Vibes" begeistert mit guter Stimmung und mitreißenden Acts. Mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre und...
„Es braucht ein gemeinsames Bildungsleitbild für den Ganztag“ Zu diesem Ergebnis ist der bekannte Erziehungswissenschaftler...
Die stjg-Themenwoche2023 zum Thema "Zukunfts(t)räume" war ein großer Erfolg. Die Woche war gefüllt mit über 90 inspirierenden...
Mitmachen Ehrensache überreicht 12.575 € an STELP e.V. und Kindheitstraum Deutschland e.V. Mitmachen nimmt nach der Pandemie wieder...
Die Spraydosen zischen und Strich für Strich verwandelt sich die weiße Wand in eine Blumenwiese. Die Mohnblumen strahlen hell...
Das Fach Latein kämpft bundesweit an den Schulen gegen einen Abwärtstrend. Immer weniger Schüler*innen entscheiden sich für...
Am 7. März ist der Tag der gesunden Ernährung. Wie wichtig es ist, diese schon im Alltag von Kindern und Jugendlichen zu...
Das Jugendhaus Möhringen wird 40. Am 31. März feiert der beliebte Treff am Möhringer Bahnhof sein Jubiläum. Kreativdirektor...
Die 41 Kinder- und Jugendhäuser der stjg sind für junge Stuttgarter*innen ein wichtiger Alltagsbegleiter, mit zeitgemäßen...
Am 24. Januar war der Tag der Internationalen Bildung. Damit würdigt die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Rolle...
Im Jugendhaus Ostend bereiten junge Ehrenamtliche gemeinsam mit professionellen Köch*innen kostenlose Mahlzeiten zu. Aus...
Weihnachtsatmosphäre - kostenfreies Essen - Ehrenamtliches Engagement Eigentlich lassen Weihnachtsmärkte Kinderaugen...
Jetzt digital zuhören! Stuttgarter Berufsschüler*innen der Alexander-Fleming-Schule, der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule und von der...
Einmal im Jahr treffen sich engagierte Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg zum landesweiten Mitmachen...
Der Ganztag an der Altenburgschule versteht Schule als Lebensraum. Um diesen vertrauensvoll und vielfältig zu gestalten,...
Die Eröffnung des ersten Jugendhauses der stjg am 14. November 1952 war zugleich die Geburtsstunde der Offenen Kinder- und...
Dank intensiver Netzwerkarbeit ist der stjg-PopUp Jugendtreff am Züblin Parkhaus mit vielen schönen Angeboten wie...
"Offene Kinder- und Jugendarbeit wirkt!" unter diesem Motto haben sich über hundert Mitarbeitende aus dem Arbeitsfeld der...