Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Zum Hauptinhalt springen
Wer wir sind
Wir sind die stjg
Selbstverständnis
Führungsleitlinien
Geschichte
Jubiläum
Themenwoche
Presse & Downloads
Kontakte
Karriere (Beta)
Was wir machen
Für Kita-Kinder
Für Kinder
Für Jugendliche
Für Familien
Für Generationen
International
Wo wir sind
Geschäftsstelle
Kinder- und Jugendhäuser
Spielmobile
Besondere Angebote
Schulen allgemein
Ganztagsbildung
Schulsozialarbeit
Kindertagesstätten
Betreute Plätze (Abi, Aki & Jufa)
Stadtteil- / Familienzentren
Projekte
MATCH
4x4
Übergang in den Beruf
Vermietung & Verleih
Mobiler Kletterturm
Stagemobil
Streetsoccer.Court
Skatepark Stuttpark
Räume & Säle
Aktuelles
Neuigkeiten
Jahresbericht
Konzerte und Veranstaltungen
Karriere
Wer wir sind
Wir sind die stjg
Selbstverständnis
Führungsleitlinien
Geschichte
Jubiläum
Themenwoche
Presse & Downloads
Kontakte
Karriere (Beta)
Was wir machen
Für Kita-Kinder
Für Kinder
Für Jugendliche
Für Familien
Für Generationen
International
Wo wir sind
Geschäftsstelle
Kinder- und Jugendhäuser
Spielmobile
Besondere Angebote
Schulen allgemein
Ganztagsbildung
Schulsozialarbeit
Kindertagesstätten
Betreute Plätze (Abi, Aki & Jufa)
Stadtteil- / Familienzentren
Projekte
MATCH
4x4
Übergang in den Beruf
Vermietung & Verleih
Mobiler Kletterturm
Stagemobil
Streetsoccer.Court
Skatepark Stuttpark
Räume & Säle
Aktuelles
Neuigkeiten
Jahresbericht
Konzerte und Veranstaltungen
Karriere
(öffnet in neuem Fenster)
Ein Blick aufs vergangene Jahr...
Der stjg-Jahresbericht 2024
Jahresbericht der Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft 2024
Gemeinsam laut und sichtbar werden!
Am 10. Oktober 2025 findet in Stuttgart der Weltmädchen*tag statt. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ins Leben gerufen, um weltweit auf die Ben…
Weiterlesen
Kreative Berufsorientierung für Jugendliche
Vom 6. bis 10. Oktober 2025 findet im Jugendhaus B10 in Stuttgart-Wangen die nächste Projektwoche „Was bin ich? – Orientierung zur Berufswahl mit kre…
Weiterlesen
40 Jahre Werkstatthaus - Sie feiern Jubiläum!
Das Werkstatthaus feiert sein 40-jähriges Bestehen. Am Samstag, den 27. September 2025, lädt die traditionsreiche Plattform für Handwerk und Kunst de…
Weiterlesen
Ferienabschlussfest 2025 im Unteren Schlossgarten
Am Mittwoch, 10. September 2025, von 12 bis 17 Uhr, feiern wir gemeinsam den Abschluss der Sommerferien mit einem großen Fest im Unteren Schlossgarte…
Weiterlesen
Ausstellung: 18 Jahre stjg-Baugeschichte
Am 18. Juli wurde im Jugendhaus Mitte die Ausstellung „18 Jahre Bauunterhaltung und Neubau in der stjg“ eröffnet – ein besonderer Beitrag zum 75-jähr…
Weiterlesen
stjg zeigt Flagge beim CSD Stuttgart 2025
„Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt.“ – unter diesem Motto steht der diesjährige CSD Stuttgart. Auch die stjg ist wieder dabei…
Weiterlesen
Kesselferien 2025: Sommer mit der stjg
Auch 2025 heißt es bei der stjg wieder: Raus aus dem Alltag und rein in spannende Sommerferien! Vom 28. Juli bis 12. September bieten unsere Einricht…
Weiterlesen
Das Fest für Kinder 2025: wild & wunderbar
12. und 13. Juli 2025 | Spielhaus im Unteren Schlossgarten | 13–18 Uhr | Eintritt frei Am 12. und 13. Juli ist es wieder so weit: Wir veranstalten…
Weiterlesen
stjg-Themenwoche 2025: 75 Jahre zusammen wachsen
Die diesjährige stjg-Themenwoche steht ganz im Zeichen des Jubiläums: Unter dem Motto „75 Jahre zusammen wachsen“ feiern wir nicht nur die Vielfalt u…
Weiterlesen
AbenteuerFarmFest 2025 – Entdecken, Basteln, Spielen!
Am 23. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der Stuttgarter Marktplatz verwandelt sich von 14 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisgelände für Kinder und Fami…
Weiterlesen
Hipp, hipp, hurra - Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof wird 50!
Seit 1975 ist das Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof ein wichtiger Bezugspunkt für Kinder, Jugendliche, Eltern und alle Stadtteilbewohner:innen. Am zw…
Weiterlesen