Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Zum Hauptinhalt springen
Wer wir sind
Wir sind die stjg
Selbstverständnis
Führungsleitlinien
Geschichte
Jubiläum
Themenwoche
Presse & Downloads
Kontakte
Was wir machen
Für Kita-Kinder
Für Kinder
Für Jugendliche
Für Familien
Für Generationen
International
Wo wir sind
Geschäftsstelle
Kinder- und Jugendhäuser
Spielmobile
Besondere Angebote
Schulen allgemein
Ganztagsbildung
Schulsozialarbeit
Kindertagesstätten
Betreute Plätze (Abi, Aki & Jufa)
Stadtteil- / Familienzentren
Projekte
MATCH
4x4
Übergang in den Beruf
Vermietung & Verleih
Mobiler Kletterturm
Stagemobil
Streetsoccer.Court
Skatepark Stuttpark
Räume & Säle
Aktuelles
Neuigkeiten
Jahresbericht
Konzerte und Veranstaltungen
Karriere
Wer wir sind
Wir sind die stjg
Selbstverständnis
Führungsleitlinien
Geschichte
Jubiläum
Themenwoche
Presse & Downloads
Kontakte
Was wir machen
Für Kita-Kinder
Für Kinder
Für Jugendliche
Für Familien
Für Generationen
International
Wo wir sind
Geschäftsstelle
Kinder- und Jugendhäuser
Spielmobile
Besondere Angebote
Schulen allgemein
Ganztagsbildung
Schulsozialarbeit
Kindertagesstätten
Betreute Plätze (Abi, Aki & Jufa)
Stadtteil- / Familienzentren
Projekte
MATCH
4x4
Übergang in den Beruf
Vermietung & Verleih
Mobiler Kletterturm
Stagemobil
Streetsoccer.Court
Skatepark Stuttpark
Räume & Säle
Aktuelles
Neuigkeiten
Jahresbericht
Konzerte und Veranstaltungen
Karriere
(öffnet in neuem Fenster)
News & Aktuelles
alle News-Beiträge der letzten Jahre
Gemeinsam laut und sichtbar werden!
Am 10. Oktober 2025 findet in Stuttgart der Weltmädchen*tag statt. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag ins Leben gerufen, um weltweit auf die Ben…
Weiterlesen
Kreative Berufsorientierung für Jugendliche
Vom 6. bis 10. Oktober 2025 findet im Jugendhaus B10 in Stuttgart-Wangen die nächste Projektwoche „Was bin ich? – Orientierung zur Berufswahl mit kre…
Weiterlesen
40 Jahre Werkstatthaus - Sie feiern Jubiläum!
Das Werkstatthaus feiert sein 40-jähriges Bestehen. Am Samstag, den 27. September 2025, lädt die traditionsreiche Plattform für Handwerk und Kunst de…
Weiterlesen
Ferienabschlussfest 2025 im Unteren Schlossgarten
Am Mittwoch, 10. September 2025, von 12 bis 17 Uhr, feiern wir gemeinsam den Abschluss der Sommerferien mit einem großen Fest im Unteren Schlossgarte…
Weiterlesen
Ausstellung: 18 Jahre stjg-Baugeschichte
Am 18. Juli wurde im Jugendhaus Mitte die Ausstellung „18 Jahre Bauunterhaltung und Neubau in der stjg“ eröffnet – ein besonderer Beitrag zum 75-jähr…
Weiterlesen
stjg zeigt Flagge beim CSD Stuttgart 2025
„Nie wieder still! Laut für Freiheit, stark für Vielfalt.“ – unter diesem Motto steht der diesjährige CSD Stuttgart. Auch die stjg ist wieder dabei…
Weiterlesen
Kesselferien 2025: Sommer mit der stjg
Auch 2025 heißt es bei der stjg wieder: Raus aus dem Alltag und rein in spannende Sommerferien! Vom 28. Juli bis 12. September bieten unsere Einricht…
Weiterlesen
Das Fest für Kinder 2025: wild & wunderbar
12. und 13. Juli 2025 | Spielhaus im Unteren Schlossgarten | 13–18 Uhr | Eintritt frei Am 12. und 13. Juli ist es wieder so weit: Wir veranstalten…
Weiterlesen
stjg-Themenwoche 2025: 75 Jahre zusammen wachsen
Die diesjährige stjg-Themenwoche steht ganz im Zeichen des Jubiläums: Unter dem Motto „75 Jahre zusammen wachsen“ feiern wir nicht nur die Vielfalt u…
Weiterlesen
AbenteuerFarmFest 2025 – Entdecken, Basteln, Spielen!
Am 23. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der Stuttgarter Marktplatz verwandelt sich von 14 bis 18 Uhr in ein buntes Erlebnisgelände für Kinder und Fami…
Weiterlesen
Hipp, hipp, hurra - Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof wird 50!
Seit 1975 ist das Kinder- und Jugendhaus Fasanenhof ein wichtiger Bezugspunkt für Kinder, Jugendliche, Eltern und alle Stadtteilbewohner:innen. Am zw…
Weiterlesen
Veranstaltungen im April 2025 bei Lernort Geschichte
Auch im April 2025 lädt Lernort Geschichte zu einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm rund um politische Bildung, Erinnerungskultur und gesellschaf…
Weiterlesen
Stuttgarter Jugendliche spenden 15.150 Euro für Kinder in Not
Beim Aktionstag Mitmachen Ehrensache am 5. Dezember 2024, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, haben sich in Stuttgart 552 Jugendliche engagiert un…
Weiterlesen
Osterferien: Mobinaut und der geheimnisvolle Planet
Die fünf Spielmobile Mobifant laden in den Osterferien zu einem galaktischen Weltraum-Abenteuer ein! Von Dienstag, den 22.04., bis Freitag, den 25.0…
Weiterlesen
„Die Qual(len) der Wahl“ – Jugendliche erleben Politik interaktiv
Junge Menschen haben eine Stimme – und sie wollen gehört werden. Als stjg ist es uns ein besonderes Anliegen, Kinder und Jugendliche in alle Aspekte…
Weiterlesen
Stuttgarter KinderKrimiWochen und Junges Blut
Jetzt wird es wieder spannend in der Stadt: Wer war der Täter? Können wir den Fall lösen? Diese Fragen stellen sich Kinder von 6 bis 12 Jahren bei de…
Weiterlesen
„Die Qual(len) der Wahl“ – Demokratie ahoi statt Wahlfrust
Stuttgart, schnallt euch an – oder besser gesagt, klebt euch fest! Die Stuttgarter Jugendhaus gGmbH (stjg) bringt mit den „Qual(len) der Wahl“ ein in…
Weiterlesen
Lange Nacht der Ausbildung 2025
Am Freitag, den 24. Januar 2025, laden dasCANN, die Agentur für Arbeit Stuttgart, die Handwerkskammer Region Stuttgart und die IHK Region Stuttgart z…
Weiterlesen
villa jo und Deutsches Kinderhilfswerk vereinbaren enge Partnerschaft
Das Kinder- und Jugendhaus Obertürkheim, besser bekannt als „villa jo“, wurde in das renommierte Kinderhaus-Programm des Deutschen Kinderhilfswerks a…
Weiterlesen
Fachtag: „Wir reisen durch das erste Schuljahr und packen ein…
Fachtage bieten der stjg Raum zur Betrachtung aktueller pädagogischer Fragestellungen. Sie sind ein wichtiges Forum für kollegialen Austausch und dam…
Weiterlesen
2. Runde: Netzwerkstreffen Sozialstunden
Nach dem Erfolg des 1. Stuttgarter Netzwerktreffen Sozialstunden, das MATCH für Akteure aus sozialen Einrichtungen, Trägern und Institutionen im März…
Weiterlesen
MATCH-Workcamp: Von der Baustelle zur persönlichen Entwicklung
Es wurde gehämmert, gebohrt, gesägt, vermessen und geschraubt: Auch 2024 bot MATCH in den Herbstferien ein Workcamp an, das den Fokus auf praktische…
Weiterlesen
Mitmachen Ehrensache: Kampagnenstart für Aktionswoche 2024
„Jobben für einen guten Zweck“ – das verbirgt sich hinter „Mitmachen Ehrensache“. Mit einer landesweiten Auftaktveranstaltung beim offiziellen Haupts…
Weiterlesen
Ideenwerkstadt-Messe 2024
Experimentieren, stauen und selbermachen – das ist das Motto der Ideenwerkstadt-Messe 2024 der stjg. Mädchen und Jungen lernen die große Bandbreite d…
Weiterlesen
Ich will ACTION
Am Freitag ging eine aufregende und actionreiche Woche mit unserer großen Jubiläumsshow im Theaterhaus zu Ende. Fünf Tage lang wurde in den…
Weiterlesen
Zukunftswelten: Evaluation der Digitalen Sozialarbeit
Seit 2023 schließt Zukunftswelten, eine Einrichtung der stjg, digitale Versorgungslücken und bietet passgenaue, direkte und niederschwellige Unterstü…
Weiterlesen
Zum 15. Mal: Das Ferienprogramm „Ich will Action“ feiert Geburtstag!
Lange ausschlafen, chillen, sich mit Freunden treffen – so verbringen viele Kinder und Jugendliche am liebsten die Sommermonate. Doch sechs Wochen So…
Weiterlesen
Kesselferien 2024: Vielfältige Ferienangebote für Kinder in Stuttgart
Die Sommerferien haben begonnen und die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zu den Kesselferien 202…
Weiterlesen
Inklusives und vielfältiges Fußballturnier zur EM 2024
Am Sonntag, den 07.07.2024, findet zeitgleich zur Europameisterschaft 2024 das erste inklusive und vielfältige Fußballturnier auf dem Marktplatz vor…
Weiterlesen
„HITZEFREI“ – Das große stjg-Kinderfest im Freibad!
Die Jugendhäuser der Filderregion und das Spielmobil MOBIFANT laden herzlich zu einem spritzigen und spaßigen Event ein: das große Freibadfest „HITZE…
Weiterlesen
"Taste the Change" - voller Geschmack und Inspiration!
Ein Tag des Genusses, des Lernens und der Veränderung! Unter dem Motto „Taste The Change“ hat am 30. April 2024 in der Villa Jo im Kinder- und Jugen…
Weiterlesen
Gelungener Start: 1. Stuttgarter Netzwerktreffen Sozialstunden
In den Austausch gehen, Kooperationen und Netzwerke fördern, besser zusammenarbeiten: Das waren die Ziele des 1. Stuttgarter Netzwerktreffen Sozialst…
Weiterlesen
Lesung: Gedichte über Armut mit Kamil Tybel
Lesung mit Kamil Tybel vom Literaturkollektiv "Nous" Kamil Tybel ist bekannt für seine eindringlichen Gedichte, die die Facetten der A…
Weiterlesen
Drei Mal 5.100 EUR für Kinder und Jugendliche
Die Idee von Mitmachen Ehrensache ist gut und erfolgreich: Jugendliche suchen sich selbständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl und jobben dort am Mitmac…
Weiterlesen
Praktikumswoche: Schnuppertage in stjg-Einrichtungen
Noch keine Idee, wie es nach der Schule weitergeht? Wäre eine Ausbildung zur Erzieher:in etwas? Und was macht eigentlich eine pädagogische Fachkraft…
Weiterlesen
Lesung und Gespräch zum Thema Armut
Armut und Chancengleichheit - Ein Dialog, der unverzichtbar ist. In unserem täglichen Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft stehen die Themen Arm…
Weiterlesen
11. Stuttgarter KinderKrimiWochen und "Junges Blut"
Zwölf Tage voller Nervenkitzel und Hochspannung für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt. Vom 6. bis 17. März haben Kinder die Möglichkeit…
Weiterlesen
meinSchlossplatz 2024 -Stuttgart's Bunte Bühne der Vielfalt
Die bunte Vielfalt kehrt zurück auf den kleinen Schlossplatz in Stuttgart, denn #meinschlossplatz geht in diesem Jahr bereits in die dritte Runde! U…
Weiterlesen
Circuleum - nominiert als innovatives Projekt
Circuleum - Zentrum für Artistik und Kunst nominiert für den Publikumspreis der Bürgerstiftung Stuttgart in der Kategorie Innovation Inmitten heraus…
Weiterlesen
Projekt MATCH und Erfolgreiches Workcamp
Im Rahmen des wegweisenden Projekts MATCH, das junge Menschen gezielt mit passenden Arbeitsstellen für die Ableistung von Sozialstunden verbindet, wu…
Weiterlesen
50 Jahre für Kinder und Jugendliche in Stuttgart Ost!
Am 17. November 2023 feiert das Kinder- und Jugendhaus Ostend mit einem großen Jubiläumsfest seinen 50. Geburtstag. Zu diesem besonderen Jubiläum si…
Weiterlesen
Micha-Klamm-Weg in Stammheim eingeweiht
„Take care!“ So hat Micha Klamm, der 2019 mit nur 59 Jahren verstorbene Leiter des Kinder- und Jugendhauses Stammheim, gerne seine Mitmenschen verabs…
Weiterlesen
Happy Birthday Pop-Büro Region Stuttgart
Am 19. Oktober feiert das Pop-Büro seinen 20. Geburtstag im Studio Amore. Die stjg gehört zu den Trägern der Einrichtung und würdigt als Geburtstagsg…
Weiterlesen
Weltmädchentag 2023 in Stuttgart
Am 11. Oktober wird jedes Jahr der Weltmädchentag gefeiert, eine Initiative der Vereinten Nationen. Dieser besondere Tag steht im Zeichen der Bedürfn…
Weiterlesen
Die stjg hat einen neuen Geschäftsführer
Der diplomierte Sozialarbeiter und langjährige Bereichsleiter für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Clemens Kullmann ist seit dem 1. Oktober 2023 n…
Weiterlesen
Weltkindertag am 20.09.2023: die stjg ist aktiv!
Kinderrechte werden bei der stjg (Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft) an 365 Tagen großgeschrieben. Am 20. September stehen sie jedoch in vielen Ki…
Weiterlesen
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper auf Stippvisite im Circuleum
Im Rahmen seiner Sommertour durch die Stuttgarter Stadtbezirke, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am 31. August den Stadtteil Vaihingen besucht…
Weiterlesen
Ich will Action - Feriencamps für Jugendliche
Ich will Action 2023 ging am Samstag, den 26.08.2023 mit einer grandiosen Bühnenshow zu ende. In 16 verschiedenen Camps werkelten die 225 Teilnehmer…
Weiterlesen
Die Clean Up Crew macht den Stadtteil sauber!
Junge Menschen machen Ordnung und räumen auf – und das auch noch freiwillig und regelmäßig? Die Clean Up Crew des Jugendhauses Heslach räumt zuallere…
Weiterlesen
Bundesminister Cem Özdemir unterstützt 'Local Diversity' im Jugendhaus CANN
Auftaktveranstaltung „Local Diversity“ im Jugendhaus CANN Beteiligung wird bei der stjg großgeschrieben. Junge Menschen, die sich einbringen und mit…
Weiterlesen
stjg bietet erstmalig Projekttage zur Zwangsarbeit in Stuttgart an
Der stjg-„Lernort Geschichte“ fördert mit verschiedenen Führungen, Workshops und Projekten ein aktives Geschichts- und Demokratieverständnis bei Kind…
Weiterlesen
„Da kann jeder so sein, wie er ist“: Erinnerungen an eine Jugend im Jugendhaus Möhringen
Das Jugendhaus Möhringen wird 40. Am 31. März feiert der beliebte Treff am Möhringer Bahnhof sein Jubiläum. Kreativdirektor und Regisseur Kai Thomas…
Weiterlesen
Jugendfestival Summer Vibes 2023
Jugendfestival "Summer Vibes" begeistert mit guter Stimmung und mitreißenden Acts. Mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre und einer Vielzahl an mit…
Weiterlesen
Expert:innen im Gespräch mit Prof. Dr. Rauschenbach
„Es braucht ein gemeinsames Bildungsleitbild für den Ganztag“ Zu diesem Ergebnis ist der bekannte Erziehungswissenschaftler und ehemalige Leiter…
Weiterlesen
stjg-Themenwoche 2023 - was die Zukunft wohl bringt?
Die stjg-Themenwoche2023 zum Thema "Zukunfts(t)räume" war ein großer Erfolg. Die Woche war gefüllt mit über 90 inspirierenden Veranstaltungen und Ak…
Weiterlesen
Jugendliche unterstützen Erdbebenopfer und erfüllen Herzenswünsche
Mitmachen Ehrensache überreicht 12.575 € an STELP e.V. und Kindheitstraum Deutschland e.V. Mitmachen nimmt nach der Pandemie wieder Fahrt auf. Am 5…
Weiterlesen